Blankenburg – das kleine Dorf mit den prächtigen Häusern
Blankenburg mit seinen schmucken, alten Holzhäusern und dem Schloss Blankenburg liegt auf knapp 1000 Metern gleich hinter Zweisimmen in Richtung Lenk.
Vier Chalets aus dem 16. bis 18. Jahrhundert mit ihren geschnittenen und gemalten Fassaden sind im Führer „Obersimmentaler Hausweg“ verzeichnet.
Das Schloss Blankenburg ist ein Baudenkmal von regionaler Bedeutung. Die 1329 erstmals erwähnte Burg brannte 1767 vollständig ab. Drei Jahre später stand an ihrer Stelle das heutige Schloss, das bis vor wenigen Jahren als Sitz des Regierungsstatthalters des Bezirks Obersimmental diente.
Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert war das Blankenburger Geschirr ein beliebtes Exportgut. Die hellen Teller sind mit Menschen und Tieren bemalt, um die sich Blumen und Spruchbänder winden.
Eine Sammlung von Blankenburger Keramik befindet sich bei uns im Hüsy.